Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Ideen-Galabau, Geschäftsinhaber Mehmet Kaya
§ 1 Geltungsbereich
Arbeitsausfall angemessen zu entschädigen. Hierfür wird eine
1.1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten im
Pauschale 400,00 (vierhundert) EUR vereinbart.
geschäftlichen Verkehr mit allen Vertragspartnern der Firma
§ 4 Gewährleistung für Mängel
Ideen-Galabau
.
4.1.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Lieferungen und
1.2. Entgegenstehende AGB von Vertragspartnern wird
Leistungen des Auftragnehmers innerhalb einer Frist von einer
ausdrücklich widersprochen und bedürfen zu ihrer wirksamen
Woche auf Mängel zu prüfen und diese dem Auftragnehmer
Einbeziehung in einen Vertrag unserer schriftlichen
schriftlich anzuzeigen, ansonsten ist die Geltendmachung von
Zustimmung.
Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen.
1.3. Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch
4.2.
Für Baustoffe, Bauteile, Pflanzen und Saatgut, die vom
gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel
Auftraggeber geliefert werden, wird keine Haftung
wird eine Differenzierung vorgenommen.
übernommen. Das gilt auch für Setzungsschäden, die aus
§ 2 Angebote sowie Leistungsumfang
Erdarbeiten anderer Auftragnehmer herrühren.
2.1. Sämtliche Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
4.3.
Mutterboden und Humuslieferungen werden vom
Für Art und Umfang der Lieferung gelten die in der
Auftragnehmer nur nach der äußeren Struktur und
Auftragsbestätigung festgelegten Vereinbarungen und
Beschaffenheit geprüft. Für hierbei feststellbare Mängel,
Bedingungen. Ergänzungen, Änderungen und Nebenabreden
insbesondere im Nährstoffgehalt, der Schädlingsfreiheit, für
bedürfen zu ihrer Wirksamkeit unserer schriftlichen
Verunreinigungen sowie Kontaminierungen wird keine Haftung
Bestätigung.
übernommen.
2.2. Da Arbeiten in der Gartenpflege und im Gartenbau
4.4.
Für einen vom Auftraggeber beauftragten Gutachter
witterungsabhängig sind, gelten die vereinbarten
übernehmen wir keine Kostenerstattung oder auch
Ausführungstermine und Lieferungen als ungefähre Richtwerte.
Kostenanteile.
Wir übernehmen keine Haftung für die daraus resultierenden
§ 5 Haftung
Terminverschiebungen.
Soweit nichts Abweichendes vereinbart ist, haftet der
Wir sind zu Teillieferungen und –leistungen berechtigt.
Auftragnehmer für Schäden nur bei grobem Verschulden
2.3. Unsere Mitarbeiter sind nicht berechtigt, vor, bei oder nach
(Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit) sowie bei schuldhafter
Vertragsschluss von dem Inhalt der Auftragsbestätigung oder
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei schuldhafter
diesen Bedingungen durch mündliche oder schriftliche Zusagen
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der
abzuweichen oder diese zu ergänzen.
Auftragnehmer, außer bei grobem Verschulden, nur für den
2.4.
Zur Ausführung der Leistungen ist der Auftragnehmer erst
vertragstypischen vorhersehbaren Schaden. Weitergehende als
nach Schaffung aller baulichen, technischen und rechtlichen
die in diesen Bedingungen oder im Vertragstext geregelten
Voraussetzungen durch den Auftraggeber verpflichtet.
Ansprüche sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht für schuldhaft
Bepflanzungen werden nach den natürlichen Vorgaben und je
verursachte Personenschäden.
nach Witterung und daraus resultierendem Arbeitsanfall
§ 6 Abnahme
ausgeführt.
6.1.
Dem Auftraggeber wird mit der Rechnung schriftlich die
2.5. Der Auftraggeber hat die zur Ausführung der Bauvorhaben
Fertigstellung der Leistungen angezeigt. Wünscht der
notwendige Zufahrt, Halte- und Parkmöglichkeit, geeignete
Auftraggeber eine Abnahmebesichtigung, so hat er diese
Lagerungs- und Abstellmöglichkeit für Materialien und Geräte
innerhalb von fünf Tagen nach dem Zugang der Rechnung zu
sowie für die Einholung erforderlicher behördlicher Bewilligung
melden.
sowie deren Einhaltung Sorge zu tragen.
6.2.
Der Auftraggeber kann auf die Abnahmebesichtigung
2.6. Die notwendige Gerüstung, Aufzugsmöglichkeit samt
verzichten, somit gilt die Lieferung und Leistung mit dem
Wartung, Wasser und Strom hat der Auftraggeber auf eigene
sechsten Tag als angenommen.
Kosten und Gefahr beizustellen.
6.3.
Der Auftraggeber kann die Abnahme der Leistung des
2.7.
Der Verlauf von Versorgungsleitungen ist vor Baubeginn
Auftragnehmers nur bei Vorliegen gravierender Mängel, die
durch den Auftraggeber anzuzeigen.
eine Benutzung unmöglich oder unzumutbar machen
§ 3 Vertragsabschluss und Vertragsdauer
verweigern.
3.1.
Mit Erteilung eines Auftrages gelten die nachstehenden
§ 7 Vergütung
AGB in ihrer zum Zeitpunkt gültigen Fassung als anerkannt.
Die Rechnungen sind nach Rechnungserhalt sofort und ohne
Ändert der Auftraggeber nach Auftragserteilung Maße,
Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Montage- oder Tätigkeitsablauf, ist der Mehraufwand
Abschlagzahlungen können nach Stand der Arbeiten gestellt
vergütungspflichtig. Des Weiteren werden durchgeführte
werden.
Zusatztätigkeiten, die nicht vom Auftrag/Angebot
§ 8 Eigentumsvorbehalt
aufgenommen sind oder von der Leistungsbeschreibung
Wir behalten uns das Eigentum an den von uns gelieferten
abweichen, gesondert in Rechnung gestellt. Dem Auftraggeber
Materialien bis zur vollständigen Bezahlung vor.
Der
ist auf verlangen ein Nachtragsangebot zu erstellen. Soweit dies
Auftraggeber ist verpflichtet die unter Eigentumsvorbehalt
nicht erfolgt, werden die Leistungen nach Material und Zeit
stehenden Lieferungen pfleglich zu behandeln und den Zugriff
berechnet.
Dritter zu vermeiden. Er ist auch verpflichtet von
3.2. Der Dienstleistungsvertrag kann jederzeit ordentlich
Beschädigungen oder Vernichtungen den Auftragnehmer
gekündigt werden. Es gilt eine Frist von 4 Wochen zum
unverzüglich zu informieren.
Monatsende als vereinbart.
§ 9.Salvatorische Klausel/Gerichtsstand
3.3. Eine Kündigung vor Beginn des Vertrages ist nicht
Die Unwirksamkeit einzelner Punkte dieser AGB berührt nicht
vorgesehen. Sie ist nur möglich, wenn der Auftragnehmer
die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. An Stelle der
seinen vertraglich vereinbarten Verpflichtungen nicht
unwirksamen Bestimmungen tritt eine neue Bestimmung, die in
nachkommen wird.
ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der unwirksamen
3.4. Kündigt der Auftraggeber entgegen diesem Vertragspunkt 3
Bestimmung am nächsten kommt
vor Beginn des Vertrages, ist der Auftragnehmer für seinen
Ideen-Galabau (Geschäftsinhaber Mehmet Kaya)